DATENSCHUTZ

PRIVACY POLICY

DATENSCHUTZ 
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

KONTAKT
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

COOKIES
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

GOOGLE FONTS
Wir verwenden Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

NEWSLETTER
Über unsere Website haben Sie die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren. Um Ihnen mit Informationen und Neuigkeiten zu dienen, erheben und verarbeiten wir eventuell zusätzliche Angaben, die NutzerInnen freiwillig machen.
Damit Sie den Newsletter erhalten können, benötigen wir Ihre E-Mail Adresse und Ihr Einverständnis, dass Sie den Newsletter erhalten möchten. Sobald Sie sich für den Newsletter anmelden, senden wir Ihnen ein Bestätigungsmail mit einem Link zur Bestätigung.
Sie können die Zustimmung zum Newsletter jederzeit schriftlich widerrufen. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: hello@brndfrnds.at

Wenn wir Ihren Widerruf erhalten haben, löschen wir unverzüglich Ihre Daten.

SOCIALE MEDIEN
Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit Nutzern, Interessenten und Kunden, die dort aktiv sind, kommunizieren zu können. Beim Aufruf dieser Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer, wenn diese mit uns in sozialen Netzwerken und auf Plattformen kommunizieren.

VERWENDUNG VON VON FACEBOOK SOCIAL PLUG-INS
 Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes sowie Analyse, Optimierung und wirtschaftlicher Betrieb unseres Webauftritts. Daher setzen wir Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com ein, welche von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben werden („Facebook“). Die Plugins können auf der Website Inhalte wie Grafiken, Textbeiträge oder Videos oder Elemente zur Interaktion darstellen. Sie erkennen Sie an einem der Facebook-Logos („f“ auf entsprechendem Hintergrund, dem „Daumen hoch“-Zeichen oder den Begriffen „Like“ oder „Gefällt mir“) oder der Kennzeichnung mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“. Die Liste und das Aussehen der Facebook-Social-Plugins können Sie hier einsehen: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet dadurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).

Weitere Informationen bezüglich der Datenerhebung durch Facebook, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie die Nutzerrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

INSTAGRAM
 Innerhalb unseres Onlineangebotes können Inhalte und Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden sein. Sie werden durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA angeboten. Dazu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen zählen, mit denen Nutzer auf die Inhalte reagieren können. Sind die Nutzer Mitglieder von Instagram, kann Instagram den Aufruf der Inhalte und Funktionen den jeweiligen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

IHRE RECHTE
 Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
BRÄNDFRÄNDS e.U., Obertiefenbach 105, 8224 Hartl, Austria
Unsere/n Datenschutzbeauftragte/n erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
hello@brndfrnds.at

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner